Informationen zur Kategorie
Arten von Pumpen
Wenn Sie eine Pumpe kaufen möchten, müssen Sie sich im Vorfeld im Klaren sein, für welchen Zweck sie geeignet sein soll. Schwengelpumpen, die hauptsächlich einen optischen Vorteil haben, sehen gut aus, müssen jedoch in Handarbeit bedient werden. Elektrische Alternativen zum Ansaugen, Schmutzwasser emporheben oder als Hauswasserstation – sie profitieren von einem weiten Nutzungsfeld beim Einsatz von Pumpen. Wir stellen Ihnen die gängigsten Möglichkeiten vor.
Tauchpumpen
Der Allrounder unter den Pumpen kann nicht nur Frischwasser bereitstellen, damit lässt sich auch Schmutzwasser zuverlässig absaugen. Größere Modelle sind geeignet, um Keller oder Räume zu entleeren. Dafür wird die Pumpe im Wasser installiert und mit den notwendigen Schläuchen und Anschlüssen ausgestattet.
Hauswasserwerke
Ein Hauswasserwerk ist ein Gerät, das mit einer Ansaugvorrichtung, einem Druckbehälter und einer Jetpumpe ausgestattet ist. Von der Entnahmestelle wird unter gleichbleibendem Druck das Wasser nach oben befördert und zur gewünschten Verbrauchsstelle transportiert. Diese Pumpe ist nützlich in der Sanitärtechnik, aber auch in der Gartenbewässerung.
Brunnenpumpen
Ein eigener Brunnen ist in einem Garten viel wert. Das lästige Wasserschleppen von einer zentralen Entnahmestelle entfällt. Mit einer Brunnenpumpe wird an einem ausgewählten Ort ein tiefes Loch – teilweise bis zu 10 bis 12 Meter – gebohrt und die rohrähnliche Pumpe installiert. Mit Unterstützung eines Hauswasserwerkes können große Mengen an die Oberfläche befördert werden.
Umwälzpumpen
In einem geschlossenen Kreislauf wird mit einer Umwälzpumpe erhitztes Wasser gefiltert und anschließend abgekühlt wieder zurückgeführt. In der Schwimmbadtechnik werden kleinere Modelle eingesetzt, die Schmutzpartikel aus dem Becken filtern.
Springbrunnenpumpen
Ein optisches Highlight in jedem Garten ist ein eigener Springbrunnen. Damit die Fontäne auch sichtbar ist, benötigen Sie eine Springbrunnenpumpe. Auch hier liegt ein geschlossener Kreislauf zugrunde, abgeleitetes Wasser wird unter hohem Druck nach oben gestoßen.
Weitere Pumpen im Sortiment von liqipipe.de:
- Kreiselpumpen
- Kompressoren
- Schwimmerkugeln
- Schwimmerventile
- Zentrifugalpumpen
- Selbstansaugende Jetpumpen
- Kraftstoffpumpen
- Druckbehälter
- Pumpenzubehör
Anwendungsbereiche von Pumpen
In der Gartenbewässerung und zur Bereitstellung von Trink- und Brauchwasser sind Pumpen ideal. Sie können Teiche von Schlamm befreien, Schwimmbecken befüllen und entleeren sowie Wasser für die Pflanzenbewässerung zur Verfügung stellen. Abhängig von Ihrem Einsatzgebiet beraten wir Sie gern, welche Pumpe Sie kaufen müssen, damit alle Abläufe zu Ihrer vollsten Zufriedenheit funktionieren.
Zubehör zur Gartenbewässerung
Neben Pumpen bieten wir Ihnen auch ein umfangreiches Sortiment an Zubehör, mit dem Ihre Wasserversorgung kinderleicht gelingt. Schläuche und passende Fittings lassen sich einfach verlegen und das Wasser so in die gewünschten Bahnen leiten. Schaltautomaten und Pumpensteuerungen sorgen dafür, dass das Reservoir der Pumpe jederzeit gefüllt und sofort einsatzbereit ist. Zudem lassen sich damit die Druckverhältnisse auf einem gleichbleibenden Niveau halten. Der Einsatz der kleinen Geräte erleichtert die Bewässerung um ein Vielfaches.
Pumpen online kaufen
Unser Onlineshop liqipipe.de stellt Ihnen ein großes Angebot an Geräten und Zubehör für Wassertechnik zur Auswahl. Ob Schläuche, Rohre oder Anschlussstücke – damit lassen sich Ihre Wasserideen zuverlässig umsetzen.
Sowohl Gartentechnik als auch die heimische Sanitärtechnik lässt sich mit unseren Produkten namhafter Hersteller ganz nach Ihren Vorstellungen realisieren. Gern stehen wir Ihnen von der Projektplanung über die Auswahl der fachmännischen Produkte bis zur Umsetzung beratend zur Seite.