Abwasser kann nur in die Kanalisation abfließen, wenn ein Gefälle vorhanden ist. Bei Hochwasser kann das Wasser stark ansteigen. Der höchstmögliche Wasserstand heißt Rückstauebene. Also muss sich Abwasser oberhalb der Rückstauebene befinden, um jederzeit abfließen zu können. Eine Schmutzwasser-Hebeanlage pumpt Abwasser automatisch über das Niveau der Rückstauebene. Bei einer Schmutzwasser Hebeanlage handelt es sich folglich um eine spezielle Pumpe, die zum Beispiel in Kellerräumen Verwendung findet.
Abwasser kann nur in die Kanalisation abfließen, wenn ein Gefälle vorhanden ist. Bei Hochwasser kann das Wasser stark ansteigen. Der höchstmögliche Wasserstand heißt Rückstauebene. Also muss sich...
mehr erfahren »
Abwasser kann nur in die Kanalisation abfließen, wenn ein Gefälle vorhanden ist. Bei Hochwasser kann das Wasser stark ansteigen. Der höchstmögliche Wasserstand heißt Rückstauebene. Also muss sich Abwasser oberhalb der Rückstauebene befinden, um jederzeit abfließen zu können. Eine Schmutzwasser-Hebeanlage pumpt Abwasser automatisch über das Niveau der Rückstauebene. Bei einer Schmutzwasser Hebeanlage handelt es sich folglich um eine spezielle Pumpe, die zum Beispiel in Kellerräumen Verwendung findet.
Ausführung zum Einsatz hinter Wasserenthärtungsanlagen und für anfallendes Brennwertkondensat hochwertige Gleitringdichtung aus Siliciumcarbit (SiC), Motorgehäuse aus 1.4404 Edelstahl, Motorwelle aus Edelstahl steckerfertig montiert –...
Ausführung steckerfertig montiert – problemlose Montage Sammelbehälter aus PP mit ca. 20 l Nutzinhalt im Behälterdeckel integriertes Schaltgerät mit akustischer Alarmmeldung bei unzulässig hohem Wasserstand potentialfreier Kontakt für...
Ausführung steckerfertig montiert – problemlose Montage Sammelbehälter aus PP mit ca. 20 l Nutzinhalt im Behälterdeckel integriertes Schaltgerät mit akustischer Alarmmeldung bei unzulässig hohem Wasserstand potentialfreier Kontakt für...
Ausführung steckerfertig montiert – problemlose Montage Sammelbehälter aus PP mit ca. 20 l Nutzinhalt im Behälterdeckel integriertes Schaltgerät mit akustischer Alarmmeldung bei unzulässig hohem Wasserstand potentialfreier Kontakt für...
Ausführung Sammelbehälter aus Polyethylen mit 20 l Nutzinhalt eingebaute Schmutzwasser-Tauchpumpe vom Typ ZPK mit Schwimmerschalter Anschluss für Entlüftung und Kabeldurchführung DN 50 (HT) Zulauf DN 50 (HT) liegt lose bei - kann...
Ausführung Sammelbehälter aus Polyethylen mit 20 l Nutzinhalt eingebaute Schmutzwasser-Tauchpumpe vom Typ ZPK mit Schwimmerschalter Anschluss für Entlüftung und Kabeldurchführung DN 50 (HT) Zulauf DN 50 (HT) liegt lose bei - kann...
Ausführung Sammelbehälter aus Polyethylen mit 20 l Nutzinhalt eingebaute Schmutzwasser-Tauchpumpe vom Typ ZPK mit Schwimmerschalter Anschluss für Entlüftung und Kabeldurchführung DN 50 (HT) Zulauf DN 50 (HT) liegt lose bei - kann...
Diese Hebeanlagen sorgen für eine zuverlässige Wasser Bewegung in den tiefer gelegenen Abwasserleitungen Ihres Hauses. Bei Schmutzwasser Hebeanlagen stehen die Einbauvarianten überflur und unterflur zur Auswahl. Überflur bedeutet, dass die Anlage auf dem Fußboden steht – ideal bei Renovierungen. Entsprechend lassen sich Unterflurmodelle unter dem Fußboden einbauen. Die Funktionsweise ist bei beiden Einbauvarianten jedoch gleich. Im Gehäuse befindet sich eine Tauchpumpe mit Schwimmerschalter. Somit erfolgt das Abpumpen automatisch, wobei einige Modelle einen kritischen Wasserstand im Behälter akustisch signalisieren.
Schmutzwasser-Hebeanlage von Zehnder: die Auswahl
Bei der Auswahl einer Schmutzwasser Hebeanlage ist neben der Art des Einbaus vor allem die Förderhöhe entscheidend. Nur bei ausreichender Pumpenleistung ist die Wasser Bewegung auf das erforderliche Niveau möglich. Viele Modelle verfügen über einen Filter, der die Geruchsbelästigung in Grenzen hält. Achten Sie zudem darauf, ob sich die Abwasserhebeanlage für fäkalienhaltiges oder nur fäkalienfreies Wasser eignet. Wenn Sie Fragen zur Wasserzirkulation haben, melden Sie sich telefonisch bei unseren Mitarbeitern.